Unser Trägerverein ist ab sofort unter einer neuen Geschäftsstellenanschrift zu erreichen.
Der Vorstand
Unser Schullandheim ist ab Februar 2022 wieder für Ihren Aufenthalt geöffnet.
Buchungsanfragen können Sie jederzeit stellen.
Für weitere Fragen steht Ihnen Montags bis Freitags zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr unsere Heimleiterin Frau Walter unter der Mobilfunknummer 0162 8717158 gerne zur Verfügung.
Der Vorstand
Das Video "Im Naturerlebnishaus am Buchenholz" ist
ab sofort auf unserem Server.
Sehen Sie sich das 3:12 min lange Video von unserem schönen Haus an.
Der Vorstand
Heute wurde unsere Seite überarbeitet.
Alte Fotos wurden durch aktuellere ersetzt. Desweiteren fanden kleine
inhaltliche Veränderungen statt.
Der Vorstand
Ihre Anfrage zur Buchung wurde überarbeitet und vereinfacht. Sie sehen ab
sofort, ob der gewünschte Termin verfügbar ist. Gleichzeitig können Sie auf
der gleichen Seite Ihre Anfrage stellen.
Dafür haben wir einen neuen Bereich mit dem Namen Buchung hinzugefügt, den
Sie in der linken Navigationsleiste oder hier
finden.
Der Vorstand
Unsere Seite ist ab sofort auf einem neuen Server.
In der Zeit der Umstellung vom 21.07.12 bis zum 22.07.12 war die Seite aus
diesem Grund nicht zu erreichen.
Wir bitten diese Ausfallzeit zu entschuldigen.
Der Vorstand
Wir haben vom
BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. ein 3-Sterne-Zertifikat für
die Einführung und Anwendung eines Qualitätmanagementsystems erhalten.
Das Zertifikat können sie
hier ansehen.
Zur Zertifikatserteilung gehört
dieses Schild, welches außen am Gebäude angebracht wird.
Der Vorstand
Ab sofort ist die Geschäftsstelle unter folgender eMail-Adresse zu
erreichen:naturerlebnishaus@gmx.de
Die neue Adresse ist auf der Startseite aktualisiert.
Der Vorstand
Die Inhalte der Seiten wurden aktualisiert und durch neue Fotos ergänzt.
Der Vorstand
Ab sofort ist das Schullandheim unter folgender eMail-Adresse zu erreichen:
Desweiteren hat die Geschäftsstelle eine neue Telefonnummer:
(0421) xx xx xx
Diese Angaben sind auf der Startseite aktualisiert.
Der Vorstand
Alle Begleiterzimmer im West- sowie im Ostflügel unseres Schullandheims sind jetzt separat mit Dusche und Toilette ausgestattet.
Der Vorstand
Alle 40 Etagenbetten in unserem Schullandheim wurden renoviert... weiterlesen.
Der Vorstand
Die WümmeZeitungen berichtete über unsere 40-Jahre-Feier:
WümmeZeitung vom 10.07.2006
Wir bedanken uns bei allen Gästen für das Erscheinen und bei den zahlreichen Helfern für die Mithilfe.
Der Vorstand
Am 8.Juli 1966 wurde der Grundstein für das Schullandheim in Hepstedt
gelegt.
Das wird mit einem Sommerfest am Sonnabend, dem 8.Juli 2006 gefeiert werden.
Der Vorstand
Wir wollen damit das neue Konzept des Schullandheims zum Ausdruck bringen.
Unser Ziel ist es, den Klassen für ihren Aufenthalt vorbereitete,
naturbezogene Unterrichtsinhalte anzubieten, die möglichst erlebnisbetont
sein sollen.
Wir sind zur Zeit dabei, dies alles zu erarbeiten.
Unser Ziel ist es, dass die Gruppen nicht nur einen Termin, sondern dazu auch ein Programm von externen Anbietern buchen können.
In dem Bewusstsein, dass ein Schullandheimaufenthalt für die Lehrkräfte eine erhebliche Mehrbelastung ist, möchten wir so mit inhaltlichen Angeboten für eine Entlastung sorgen.
Für das Jahr 2004 gibt es noch freie Termine. Melden Sie sich bitte rechtzeitig an, denn die Anfragen und Buchungen haben im Vergleich zu 2003 deutlich zugenommen.
Der Vorstand